Wesen/Charakter des Großen Schweizer Sennenhund

 

Beim Großen Schweizer Sennenhund handelt es sich um einen gutmütigen, ruhigen, treuen, jedoch stets wachsamen und aufmerksamen Hund, der generell kinderlieb ist und sich auch mit anderen Tieren sehr gut verträgt. Er ist der typische Hof- und Haushund und zeigt seinem Rudel gegenüber ein ausgeprägtes Schutzverhalten. Fremden sowie Besuchern gegenüber verhält er sich zunächst zurückhaltend und meldet sie unverzüglich durch Bellen an. Ansonsten ist er keineswegs ein Kläffer. Der sehr intelligente sowie gelehrige und überaus selbstständige Große Schweizer Sennenhund hält sich tagsüber am liebsten im Freien auf, daher ist ein Haus mit Garten unabdingbar. Abends liebt er es, mit ins Haus genommen zu werden und seine Streicheleinheiten zu bekommen. Trotz seiner imposanten Größe kann man den Großen Schweizer Sennenhund nahezu überall mit hinnehmen, denn er weiß sich – sofern er eine gute Erziehung genossen hat – zu benehmen. Da er sehr gelehrig ist, lernt er auch sehr schnell, seinen Dickkopf durchzusetzen. Daher bedarf er eines konsequenten Hundebesitzers. Für Fressen – vor allem Leckerlies – tut er (fast) alles. Dabei ist jedoch zu beachten, dass er aufgrund seiner Verfressenheit schnell zu Übergewicht neigt. Dieser Rassehund ist sehr ausdauernd und arbeitswillig, so dass man dafür sorgen sollte, dass die Großen Schweizer Sennenhunde ausreichend Auslauf wie auch Beschäftigung bekommen. Das Begleiten beim Joggen ist hier ebenso geeignet wie das Ziehen von Schlitten oder gar das selbstständige Arbeiten auf einem Bauernhof oder einem Pferdegestüt, wo er aus freien Stücken den Wachdienst übernimmt.